BDKJ Bayern fordert Vereinbarkeit von Studium und Ehrenamt
Die Landesversammlung verlangt mehr Unterstützung für junge Menschen im Studium
BDKJ Bayern fordert Vereinbarkeit von Studium und Ehrenamt Weiterlesen »
Die Landesversammlung verlangt mehr Unterstützung für junge Menschen im Studium
BDKJ Bayern fordert Vereinbarkeit von Studium und Ehrenamt Weiterlesen »
Der Pfadfinder und Politologe wurde einstimmig als Landesvorsitzender bestätigt
Florian Hörlein als Landesvorsitzender des BDKJ Bayern wiedergewählt Weiterlesen »
Die Landesversammlung wählt den Pastoralreferenten des Bistums Eichstätt zur geistlichen Verbandsleitung der Landesarbeitsgemeinschaft
Markus Sturm ist neue geistliche Verbandsleitung des BDKJ Bayern Weiterlesen »
Über 5000 Jugendleiter*innen wurden im letzten Jahr in der katholischen Jugendverbandsarbeit aus- und weitergebildet – mit einer neuen Strategie soll dafür nun mehr Sichtbarkeit entstehen
Badeenten als Symbol für die Jugendarbeit Weiterlesen »
Am ersten Juliwochenende tagen die BDKJ-Landesversammlung und die Konferenz für katholische Jugendarbeit in Bayern in Leitershofen nahe Augsburg. Die Landesversammlung ist das wichtigste beschlussfassende Gremium des BDKJ Bayern und tagt in der Regel einmal im Jahr in einer der sieben katholischen Diözesen Bayerns. Mitglieder des Gremiums sind Vertreter*innen der katholischen Jugendverbände in Bayern sowie Vertreter*innen der bayerischen BDKJ-Diözesanverbände. Im selben Rahmen tagt die Konferenz für katholische Jugendarbeit in Bayern, bei der neben den verbandlichen Delegierten auch die Vertreter*innen der katholischen Jugendämter stimmberechtigt sind.