Der Pfadfinder und Politologe wurde einstimmig als Landesvorsitzender bestätigt
Leitershofen, 05.07.2025 – Florian Hörlein wurde heute auf der Landeversammlung des BDKJ Bayern erneut und einstimmig zum Landesvorsitzenden des BDKJ Bayern gewählt. Der BDKJ Bayern beendet erfolgreich den Wahltag mit zwei weiterhin besetzten hauptamtlichen Spitzenämtern.
Florian Hörlein ist 27 Jahre alt und ist Pfadfinder bei der DPSG im Erzbistum Bamberg. Nach einem Masterstudium der Politikwissenschaften und einer journalistischen Ausbildung wurde er 2022 zum Landesvorsitzenden des BDKJ Bayern gewählt. „Jugendverbandsarbeit ist ein Ort, an dem junge Menschen Demokratie lernen, indem sie sie leben“, sagt Hörlein und macht in diesem Zusammenhang auf den Beitrag aufmerksam, den er als BDKJ-Landesvorsitzender zum Gelingen dieser Demokratiearbeit leisten will. „Ich verstehe mein Amt als Sprecher für die jungen Katholik*innen, Anwalt für katholische Jugendverbandsarbeit sowie als Gestalter von Rahmenbedingungen.“
Die scheidende Geistliche Verbandsleitung Maria-Theresia Kölbl beglückwünscht Hörlein: „Dass sich die Versammlung erneut für Florian Hörlein ausgesprochen hat, ist auch ein Signal der Kontinuität. Es zeigt uns die Themen, die wir in den Letzten drei Jahren angesprochen haben, waren die richtigen“.
Redaktion: Michael Goldhammer
V.i.S.d.P.: Florian Hörlein
Der BDKJ Bayern ist Dachverband katholischer Jugendverbandsarbeit in Bayern. Erreicht wurden mit den offenen und gruppenbezogenen Angeboten sowie mit Veranstaltungen
624.532 Teilnehmer*innen. Alle Zahlen der Leistungsstatistik: http://www.bdkjbayern.de/landesstelle/leistungsstatistik/