Die höchsten Gremien der katholischen Jugendarbeit in Bayern tagen am Wochenende in Leitershofen bei Augsburg
München, 01.07.2025 – Am ersten Juliwochenende tagen die BDKJ-Landesversammlung und die Konferenz für Katholische Jugendarbeit in Bayern in Leitershofen nahe Augsburg. Die Landesversammlung ist das wichtigste beschlussfassende Gremium des BDKJ Bayern und tagt in der Regel einmal im Jahr in einer der sieben katholischen Diözesen Bayerns. Mitglieder des Gremiums sind Vertreter*innen der katholischen Jugendverbände in Bayern sowie Vertreter*innen der bayerischen BDKJ-Diözesanverbände. Im selben Rahmen tagt die Konferenz für katholische Jugendarbeit in Bayern, bei der neben den verbandlichen Delegierten auch die Vertreter*innen der katholischen Jugendämter stimmberechtigt sind.
Spannung im Wahlkampf um die geistliche Leitung
Im Rahmen der Landesversammlung werden die Delegierten eine neue Spitze wählen. Denn auf der Tagesordnung stehen die Wahlen für eine Position als hauptamtliche zwei Positionen als ehrenamtliche Landesvorsitzende*r sowie zur Position der geistlichen Verbandsleitung. Zum ersten Mal in der Geschichte des BDKJ Bayern wird es dabei eine Kampfabstimmung bei der Wahl zur Geistlichen Verbandsleitung geben. Auf das Amt haben sich mit Markus Sturm und Raphael Derfuß zwei Personen beworben. Die scheidende Amtsinhaberin Maria-Theresia Kölbl freut sich über das Interesse an der Position: „Es bleibt spannend, wie die geistliche Gestaltung des BDKJ künftig aussehen wird! Als Demokratin kann ich an dieser Stelle den Wettbewerb nur befürworten und wünsche beiden Bewerbern viel Glück!“ Für das Amt des hauptamtlichen Landesvorsitzenden stellt sich Florian Hörlein zur Wiederwahl, für die Positionen der ehrenamtlichen Landesvorsitzenden existieren derzeit keine Kandidaturen.
Vereinbarkeit von Ehrenamt und Studium und weitere Anträge
Von den Versammlungsteilnehmer*innen wurden verschiedene Anträge eingebracht, die den inhaltlichen Mittelpunkt der Versammlungen bilden. Unter anderem werden Anträge zur Vereinbarkeit von Studium und Ehrenamt durch die Erweiterung des Jugendarbeitsfreistellungsgesetzes sowie zur Einführung eines Awarenesskonzeptes für den BDKJ Bayern beraten. „Richtig und wichtig, dass die Teilnehmenden unsere Versammlungen als Meinungsorgan wahrnehmen!“ freuen sich die BDKJ-Landesspitzen Kölbl und Hörlein. „Wir freuen uns auf gewinnbringende Diskussionen und sind gespannt, was am Ende beschlossen wird!“
Auftakt und Verabschiedungen
Ferner wird auf der Landesversammlung eine Aktion vorgestellt, deren Ziel es ist, der katholischen Jugendarbeit in Bayern und deren qualitativ hochwertige Leistung mehr Sichtbarkeit zu verschaffen und die die Akteure katholischer Jugendarbeit im kommenden halben Jahr nutzen können. „Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung ist durch die gesellschaftlichen Entwicklungen massiv unter Druck“, sagt BDKJ-Landesvorsitzender Florian Hörlein. „Die Jugendarbeit leistet in ihrem Einsatz für und in der Ausbildung von Demokrat*innen einen wichtigen Beitrag gegen diese Entwicklung. Diesen wollen wir im gesellschaftlichen Diskurs deutlicher machen.“ Außerdem werden im Rahmen der Versammlung Maria-Theresia Kölbl als geistliche Verbandsleitung und Vorsitzende der Landesstelle für katholische Jugendarbeit und Magdalena Heck-Nick als geschäftsführende Referentin für die Gremien des BDKJ Bayern verabschiedet.
Die Landesversammlung und die Konferenz für Katholische Jugendarbeit sind grundsätzlich öffentlich und auch dem Besuch durch Journalist*innen offen. Interessierte werden gebeten, sich mit den Organisator*innen über pressestelle@bdkj-bayern.de in Kontakt zu setzen. Information und Bilder werden auch auf der Homepage zur Verfügung gestellt: https://bdkj-bayern.de/presse/pressebereich-kfkja-lave/
Redaktion: Michael Goldhammer
V.i.S.d.P.: Florian Hörlein
Der BDKJ Bayern ist Dachverband katholischer Jugendverbandsarbeit in Bayern. Erreicht wurden mit den offenen und gruppenbezogenen Angeboten sowie mit Veranstaltungen
624.532 Teilnehmer*innen. Alle Zahlen der Leistungsstatistik: http://www.bdkj-bayern.de/landesstelle/leistungsstatistik/