Fit für die kirchliche Jugendarbeit

Fit für die Kirchliche Jugendarbeit

Diese diözesan- und berufsgruppenübergreifende Fortbildungsreihe ermöglicht es, sich neue jugenpastorale Themen gemeinsam zu erarbeiten, als auch bereits bekannte Inhalte aus dem Blickwinkel anderer Berufsgruppen  neu zu entdecken. Auf dieser Seite findest du Infos zur Fortbildung, sowie das jeweilige Anmeldeformular für die kommende Veranstaltung.

Die Teilnehmer*innen werden vom Bischöflichen Jugendamt bzw. der Kirchlichen Jugendarbeit zu dieser Fortbildungsreihe freigestellt. Den Teilnehmer*innen entstehen keine Kosten. Vor der jeweiligen Fortbildungswoche erhalten die gemeldeten Teilnehmer*innen per E-Mail nähere Informationen. Bitte auch SPAM-Ordner prüfen. Sollte aus Krankheitsgründen eine Teilnahme kurzfristig nicht möglich sein, so bitten wir um Meldung direkt an das Tagungshaus sowie an die Landesstelle für Katholische Jugendarbeit in Bayern.

Inhalte der Module: 


Basismodul I

  • Kirche: Wesen und Auftrag
  • Grundlagenpapiere kirchlicher Jugendarbeit
  • Jugendpastoral als christlich motivierte Jugendhilfe
  • Reflexion: Glaube und Kirchenbild
  • Folgerungen im Hinblick auf die eigene Arbeit
Referentinnen:
Angelika Gabriel und Maria-Theresia Kölbl
 
Termin:
25. bis 27. November 2024, im Schloss Fürstenried, München
 

Basismodul II

  • Lebenswelt junger Menschen
  • Glaube, Kirche und Jugend
  • Glaubenskommunikation in veränderter Zeit
  • Aktuelle Ansätze der Jugendpastoral
  • Grundvollzüge der Kirche in der Jugendpastoral
Hauptreferentinnen:
Angelika Gabriel und Maria-Theresia Kölbl
 
Termin:
31. März bis 03. April 2025, in der Jugendbildungsstätte Unterfranken, Würzburg