
BDKJ Bayern fordert Vereinbarkeit von Studium und Ehrenamt
Die Landesversammlung verlangt mehr Unterstützung für junge Menschen im Studium
Wir geben Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft und Kirche mitzuwirken und somit auch ihre Lebenswelt zu definieren.
Die Landesversammlung verlangt mehr Unterstützung für junge Menschen im Studium
Der Pfadfinder und Politologe wurde einstimmig als Landesvorsitzender bestätigt
Die Landesversammlung wählt den Pastoralreferenten des Bistums Eichstätt zur geistlichen Verbandsleitung der Landesarbeitsgemeinschaft
Unsere Zeitschrift BAI ist jetzt digital – du findest die Beiträge und Themen ab sofort hier:
Dr. Michaela Quast-Neulinger – Nicht nur Äpfel haben Würmer, auch das menschliche Herz ist mitunter von einem Wurm befallen. Es ist der Wurm des Todes und seiner kleinen Geschwister – der Imperfektion, des Schmerzes, der Verwiesenheit unseres Lebens, der Kontingenz unseres Seins. Wovon aber hängt es ab, ob dieser Wurm im Herzen zum Schmetterling wird oder ein Pestwurm bleibt und das Herz zersetzt?
Florian Hörlein – Der Koalitionsvertrag ist verhandelt – und verspricht an vielen Stellen Positives für die Lebenssituation junger Menschen und deren Aufwachsen. Doch am Ende sind es sieben Worte, die zum Lackmustest der Jugendpolitik der Bundesregierung der kommenden vier Jahre werden könnten. Sie stehen im Koalitionsvertrag auf Seite 51, in Zeile 1.627. Dort heißt es: „Alle Maßnahmen des Koalitionsvertrages stehen unter Finanzierungsvorbehalt.“
Dr. Michaela Quast-Neulinger – Nicht nur Äpfel haben Würmer, auch das menschliche Herz ist mitunter von einem Wurm befallen. Es ist der Wurm des Todes und seiner kleinen Geschwister – der Imperfektion, des Schmerzes, der Verwiesenheit unseres Lebens, der Kontingenz unseres Seins. Wovon aber hängt es ab, ob dieser Wurm im Herzen zum Schmetterling wird oder ein Pestwurm bleibt und das Herz zersetzt?