Nürnberger Forum 2025
Nürnberger Forum 2025
Zuversicht braucht Vertrauen
Projektstelle Demokratie
Projekt Jugendarbeit und Schule

Herzlich willkommen auf der Website des BDKJ Bayern

Katholisch. Politisch. Aktiv.

Wir geben Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft und Kirche mitzuwirken und somit auch ihre Lebenswelt zu definieren. 

Pressemitteilungen

Gemeinsame Pressemitteilung: Jugend-Ökumene bleibt wachsam für eine starke Demokratie

Unter dem Motto „Bleibt wachsam! – Christliche Jugendverbände und ihr Engagement für die Demokratie“ haben sich am Wochenende rund 40 Verantwortliche zur sechsten Ökumenischen Jugendkonferenz in Nürnberg getroffen. Die beiden größten konfessionellen Jugendverbände Bayerns, die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) und der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) Bayern, setzten sich mit der Frage auseinander, wie junge Menschen aktiv die Demokratie stärken können. (Foto: Max Wagner / EJB)

Weiterlesen »

BAIträge

Unsere Zeitschrift BAI ist jetzt digital – du findest die Beiträge und Themen ab sofort hier:

Zuversicht braucht Vertrauen – Vertrauen braucht Verbindlichkeit 

Florian Hörlein – Der Koalitionsvertrag ist verhandelt – und verspricht an vielen Stellen Positives für die Lebenssituation junger Menschen und deren Aufwachsen. Doch am Ende sind es sieben Worte, die zum Lackmustest der Jugendpolitik der Bundesregierung der kommenden vier Jahre werden könnten. Sie stehen im Koalitionsvertrag auf Seite 51, in Zeile 1.627. Dort heißt es: „Alle Maßnahmen des Koalitionsvertrages stehen unter Finanzierungsvorbehalt.“

Weiterlesen »

Jenseits der Schlagzeilen: Ein Ruf nach struktureller Gerechtigkeit

Joana Kulgemeyer: Wahlkämpfe setzen oft auf einfache Botschaften, verkürzte Problemstellungen und Schlagzeilen, die kurzfristig Aufmerksamkeit erzeugen, doch viele grundlegende Fragen bleiben unbeachtet. Dabei geht es gerade jungen Menschen oft nicht nur um einzelne Themen, sondern um das große Ganze: um die Mechanismen, die unsere Gesellschaft prägen, um Normen, die oft unhinterfragt bleiben, um Machtverhältnisse, die bestimmte Gruppen privilegieren, während andere systematisch benachteiligt werden.

Weiterlesen »

Zuversicht braucht Vertrauen – Vertrauen braucht Verbindlichkeit 

Florian Hörlein – Der Koalitionsvertrag ist verhandelt – und verspricht an vielen Stellen Positives für die Lebenssituation junger Menschen und deren Aufwachsen. Doch am Ende sind es sieben Worte, die zum Lackmustest der Jugendpolitik der Bundesregierung der kommenden vier Jahre werden könnten. Sie stehen im Koalitionsvertrag auf Seite 51, in Zeile 1.627. Dort heißt es: „Alle Maßnahmen des Koalitionsvertrages stehen unter Finanzierungsvorbehalt.“

Weiterlesen »

Termine und Anmeldungen

Unsere Beschlüsse

Wir brauchen dein Engagement:

Der BDKJ Bayern bietet interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit eines freiwilligen Jahres. Es besteht die Möglichkeit zu zwei verschiedenen Diensten:

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Ökologisches Jahr